Digimon Sammelkarten
Du suchst nach Digimon-Karten, weil du Manga und Abenteuer liebst und dir schon lange vorgenommen hast, dir eine ganz besondere Sammlung rund um deine Leidenschaft aufzubauen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du genau die Karten, mit denen du die Helden einer ganz besonderen japanischen Zeichentrickserie feiern kannst!

Digimon Sammelkarten kaufen
Digimon Card Game – Special Booster Ver.2.5 BT19-20 (EN)
4,99 € – 99,99 €
Digimon Sammelkarten
Auch, wenn du vielleicht der Meinung bist, schon alles über die digitalen Monsterchen zu wissen, könnte es durchaus sein, dass du auf diesen Seiten noch einiges erfährst, was dir bisher unbekannt war. Worauf wartest du? Auf ins Abenteuer!
Was ist Digimon?
Fangen wir – wie bei allen guten Geschichten – am Anfang an. Bei dem Wort „Digimon“ handelt es sich um die Abkürzung für „Digitales Monster“ und außerdem um eine japanische Zeichentrickserie, die bereits mehrere Staffeln, Filme und Konsolenspiele, aber eben auch Sammelkartenspiele, hervorgebracht hat.
Wie fantasievoll das Ganze ist (und dass es durchaus auch Überschneidungen zur „echten Welt“ gibt), zeigte sich bereits im Rahmen der ersten Staffel. Diese hört auf die Bezeichnung „Digimon Adventure“ und spielt in der „Digiwelt“, in der – wie der Name schon sagt – digitale Monster zuhause sind. Die Hauptcharaktere der Serie besitzen sogenannte „Digimonpartner“, mit denen es möglich ist, sich gegen stärkere Digimons zur Wehr zu setzen. In anderen Staffeln geht es unter anderem darum, ein ursprünglich erfundenes Digimon zum Leben zu erwecken oder darum, wie es ist, sich – zum Beispiel in „Digimon Data Squad“ – selbst mit einem Digimon anzulegen.
Schicke deine Digimon Karten auf das Schlachtfeld
Zugegeben: Es gibt durchaus zahlreiche Digimon-Fans, denen es nicht im Traum einfallen würde, ihre Digimon-Karten aus der Hülle zu holen. Solltest du allerdings Lust darauf haben, dich mit anderem auf dem Schlacht- oder besser gesagt auf dem Kartenfeld zu messen, wirst du um genau diesen Schritt nicht herumkommen! Es ist Zeit, deine kleinen, digitalen Monster atmen zu lassen.
Und glaube uns: Es lohnt sich! Hier geht es nicht darum, seine Karten zu bewundern (obwohl das natürlich immer erlaubt ist!), sondern darum, in den Wettbewerb mit anderen zu gehen.
Mit Digimon Karten spielen: Das sind die Regeln
Die Grundregeln rund um das Digimon Kartenspiel sind schnell erklärt: Jeder Spieler sucht sich einen Digimon „Partner“ aus im Schlachtfeld aus. Dessen Aufgabe ist es, den jeweiligen Gegner anzugreifen. Dadurch schafft es dein Digimon, sicher weiterzuentwickeln und stärker zu werden.
Das Ziel ist es, einen K.o.-Schlag auszuführen und den Gegner auf dem Spielfeld außer Gefecht zu setzen.
In einem Spiel sind insgesamt vier verschiedene Kartentypen vertreten: Die Digimon selbst, die Tamer, die Options und die Digi-Eggs. Letztere befinden sich in einem separaten Deck.
Welche Eigenschaften dein jeweiliges Digimon hat, kannst du auf den Karten ablesen. Auch die Tamer Karten bleiben die ganze Zeit über im Spiel. Sie können nur durch Effekte zerstört werden. Die Option Karten nehmen insofern eine Sonderrolle ein, als dass sie beim Spielen direkt gelöscht werden. Du nutzt sie nur, um einmalig einen Effekt auszuspielen.
Die Digi Egg Karten werden auf einem separaten Stapel platziert. Als einzige Karten von allen haben sie eine Rückseite. Bitte beachte, dass das Deck eines Spielers nur aus höchstens fünf Digi Eggs bestehen darf. Dafür sind diese Karten spieltechnisch umso wertvoller. Du nutzt sie, um zu einem höheren Level zu digitieren.
Du bist neugierig geworden? Sichere dir deine Digimon Karten und fordere deine Freunde heraus!
Warum gibt es die Digimon Sammelkarten nicht auf Deutsch?
Das Digimon Sammelkarten Spiel wurde im Jahr 2020 von Bandai Namco veröffentlicht. Zu Beginn wurde dieses Spiel ausschließlich auf Japanisch angeboten. Es dauerte etwa ein Jahr, bis es dann auch eine englische Version gab. Deutsche Fans warten allerdings noch darauf, dass die Karten auch noch in ihrer Landessprache produziert werden. Daher ist es wichtig, dass du – wenn du mit den Karten spielen möchtest – zumindest über Englisch-Grundkenntnisse verfügst. Aber keine Sorge!
Wir sind uns sicher, dass dir das Ganze schnell in Fleisch und Blut übergehen wird und du es schon bald nicht erwarten kannst, dein digitales Monster weiterzuentwickeln.
Welches sind die beliebtesten Digimon Charaktere?
Auch, wenn du dir diese Frage am Ende selbst beantworten musst, weil hier jeder andere Vorlieben hat – auf die folgenden Figuren dürften sich die meisten Fans der Reihe einigen können:
Agumon: Agumon ist der Partner von Tai Kamiya und eines der bekanntesten Digimon. Mit seiner Entwicklung zu Greymon ist Agumon quasi ein Symbol der Serie und ein Favorit vieler Fans.
Gabumon: Der Partner von Matt Ishida ist ein weiteres Digimon, das es geschafft hat, Geschichte zu schreiben. Charakteristisch ist seine eher sanfte Persönlichkeit und die Fähigkeit, sich zu Garurumon zu entwickeln.
Tentomon: Der Partner von Izzy Izumi ist ein gelbes, schillerndes Insekt, das sich zu Kabuterimon weiterentwickelt. Viele wissen seine liebenswerte Art und seine Rolle als technischer Denker im Team zu schätzen.
Patamon: Der Partner von T.K. Takaishi entwickelt sich zu Angemon und ist besonders bei den Fans aufgrund seiner niedlichen Erscheinung und seiner ganz besonderen Heldenreise beliebt.
Eine liebevolle Gestaltung und jede Menge Nostalgie: Darum solltest du Digimon Sammelkarten kaufen!
Es wäre definitiv falsch, zu behaupten, dass es sich bei Digimon Sammelkarten ausschließlich um einen Trend handeln würde, den Jugendliche feiern. Auch viele Menschen, die heute erwachsen sind, sind mit Digimon aufgewachsen und verbinden hiermit besondere Kindheitserinnerungen.
Hier treffen liebevolle Figuren, die eine besondere Beziehung zum Menschen haben, und jede Menge Spielspaß aufeinander.
Und egal, ob du dich gerade auf der Suche nach „dieser einen Karte“ befindest oder ob du mit einem größeren Set die Grundlage für deine Digimon Abenteuer schaffen möchtest: Hier kommst du ganz sicher auf deine Kosten! Sichere dir deine Starter Decks, deine Booster und deine Displays zum fairen Preis!
Digimon Sammelkarten im Shop kaufen
Du hast Lust darauf, noch tiefer in die Welt von Agumon, Gabumon und Co. einzutauchen? Kein Problem! In unserem Shop findest du alles, was das Digimon Fanherz begehrt! Und damit deine kleinen digitalen Monster jederzeit gut geschützt sind, solltest du unbedingt auch einen Blick auf unsere Schutzhüllen werfen. Denn: Auch, wenn dir die kleinen Kerlchen manchmal „unverwundbar“ vorkommen: Knickohren stehen ihnen weniger gut.
Schau dich um und kaufe das, was du für die Gestaltung deiner ganz eigenen Digiwelt brauchst! Und wer weiß? Vielleicht findest du hin und wieder auch bei unseren Neuheiten die ein oder andere Digimon Sammelkarte?