Topps Sammelkarten
Sportgeschichte in Kartenform – entdecke legendäre Spieler, spannende Serien und exklusive Sammlerstücke, die dein Fanherz höherschlagen lassen.
Baseball, Fußball und Basketball - Topps Sammelkarten bei House of Card and Games
Du liebst Sportarten mit all ihren Facetten und möchtest die entsprechenden Veranstaltungen nicht nur dann feiern, wenn sie im TV übertragen werden oder wenn du vielleicht sogar live im Stadion bist? Dann solltest du dich ein wenig genauer mit diesem besonderen Sammelkarten-Trend auseinandersetzen.
Die Marke Topps gehört zu den größten und bekanntesten Herstellern von Sport-Sammelkarten und hat ihre Fühler bereits in den unterschiedlichsten Sportarten ausgestreckt.
Egal, ob du auf Baseball, Fußball oder Basketball stehst: Auf jeder Karte wurde eine Legende verewigt, die die Augen der Sportfans zum Strahlen bringt.
Aber was macht Topps Karten so besonders? Und wie findest du dich am besten in der Welt dieser Sportkarten zurecht?
Die Geschichte von Topps – Wie ein Süßwarenunternehmen zum Ansprechpartner für Karten-Liebhaber wurde
Das Unternehmen Topps wurde im Jahr 1938 als Süßwarenunternehmen gegründet und war damals vor allem für seine Kaugummis bekannt. Bis die ersten Sammelkarten veröffentlicht wurden, dauerte es aber noch ein paar Jahre – genauer gesagt: bis in die 1950er Jahre.
Das Jahr 1952 ging in die Unternehmensgeschichte ein. Denn damals stellte Topps die erste offiziell lizenzierte Baseball-Sammelkarte von Mickey Mantle her. Fun Fact: Diese wird bis heute mit Millionenbeträgen gehandelt.
Im Laufe der Zeit befasste sich Topps mit weiteren Sportarten, wie zum Beispiel Fußball, Basketball und Eishockey. Nach und nach sicherte sich das Unternehmen Lizenzen für die größten Ligen der Welt. Und auch diejenigen, die sich immer auf der Suche nach den neuesten Trends rund um Sport-Sammelkarten befinden, kommen bei Topps auf ihre Kosten. So hat das Unternehmen unter anderem auch digitale Sammelkarten und exklusive Limited Editions mit in sein Sortiment aufgenommen.
Welche Sportarten und Serien bietet Topps?
Topps erweitert sein Sortiment kontinuierlich und mit jeder Saison. Und dennoch gibt es einige klassische Sportarten, die sicher auch in Zukunft noch vertreten sein werden.
Baseball-Karten: Baseball-Karten sind die absoluten Klassiker im Topps Sortiment. Die entsprechenden Serien werden einmal im Jahr veröffentlicht und sind für viele Sammelliebhaber das absolute Highlight.
Fußball-Karten: Auch hier hat sich im Laufe der Zeit viel getan. Dies dürfte unter anderem daran liegen, dass Topps exklusive Lizenzen für die Champions League, Bundesliga und andere große Ligen vorweisen kann.
Basketball und American Football: Hier ist die Marke Topps nicht der einzige, für viele aber immer noch der beliebteste Ansprechpartner. In regelmäßigen Abständen haben die Fans die Möglichkeit, sich besondere Topps-Editionen mit Spieler-Ikonen zu sichern.
Spezialserien und Sonderkollektionen: Auch in Bezug auf Limited Editions, Autogramm-Karten und Ähnliches lohnt es sich, die Augen offenzuhalten.
Nimm‘ dir am besten ein wenig Zeit, um die große Welt der Topps Sammelkarten für dich zu entdecken!
Was bestimmt den Wert von Topps Sammelkarten?
Manche Topps Sammelkarten sind mehr wert als andere. Aber warum eigentlich? Es gibt mehrere Faktoren, auf die du achten solltest, um zu wissen, was deine Topps Sammlung wert ist.
Hier zeigt sich, dass die Topps Karten sich kaum von anderen Karten, zum Beispiel von Naruto Sammelkarten oder One Piece Sammelkarten, unterscheiden.
Der Seltenheitsfaktor
Hier gilt eine einfache Grundregel: Je weniger Karten von einem bestimmten Spieler oder von einer bestimmten Edition existieren, desto begehrter sind sie. Und genau das spiegelt sich natürlich auch im Preis wider.
Der Zustand
Sportliche Lässigkeit hin oder her: Es lohnt sich, deine Topps Sammelkarten zu pflegen und bestmöglich vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Karten, die bei einer Bewertung zum Beispiel der Kategorie „Mint“ zugeordnet werden und dementsprechend keine Knicke, Kratzer oder Farbverlust aufweisen, erzielen bei einem Verkauf die höchsten Preise.
Autogramme und Co.
Klar: Karten mit Originalunterschriften oder kleinen Stücken von Trikots und Bällen sind besonders gefragt. An dieser Stelle kommt der bereits erwähnte Seltenheitsfaktor ins Spiel.
Der Spielerstatus
Hierbei handelt es sich um eine Eigenschaft, die ausschließlich Sportler-Karten vorbehalten ist. Je berühmter der Spieler, desto wertvoller die Karte.
Besonders interessant ist es, dass sich die Newcomer-Karte eines späteren Superstars zur Goldgrube entwickeln kann.
Daher ist es definitiv sinnvoll, sich beim Kauf von Topps Sammelkarten hin und wieder zu fragen, was aus einem vielversprechenden Talent geworden ist.
Das Alter der Karten
Lust auf ein wenig Nostalgie? All diejenigen, die ihre Lieblingssportart bereits über Jahrzehnte hinweg verfolgen, dürfte es freuen, dass auch Vintage-Karten aus den 50er- bis 80er-Jahren heiß begehrt sind.
Dies gilt vor allem dann, wenn es die Spieler, die hierauf abgebildet sind, geschafft haben, eine Art „Legendenstatus“ zu erreichen.
So gelingt dir der Start in deine Topps Kartensammlung
Wenn du dich bisher noch nicht eingehend mit Topps Sammelkarten auseinandergesetzt hast, stellst du dir vielleicht viele Fragen, wenn es darum geht, den Grundstein für deine Sammlung zu legen. Die folgenden Tipps helfen dir ganz sicher weiter:
- Kaufe deine Topps Sammelkarten nur bei offiziellen, seriösen Händlern. Unser Online-Shop erfüllt hohe Ansprüche und bietet dir ganz sicher genau das, was du suchst! Parallel dazu kannst du natürlich auch auf einschlägigen (und ebenfalls seriösen) Tauschbörsen nachschauen.
- Mit einem vorgefertigten Starter-Pack schaffst du eine gute Grundlage für deine Topps Sammlung. Sollten dir Karten rund um deinen Lieblingssportler fehlen, kannst du diese auch einfach als Einzelkarten nachkaufen.
- Du hast verschiedene Möglichkeiten, deine Topps Sammelkarten vor äußeren Einflüssen zu schützen. Schau dich in diesem Zusammenhang auch gern in unserer Kategorie „Zubehör“ um. Hier findest du Aufbewahrungsboxen, Schutzhüllen, Binder und vieles mehr.
Zusatztipp: Du möchtest die Faszination deiner Topps Sammelkarten nicht allein genießen? Auf Messen und Conventions kannst du dich mit anderen Fans vernetzen und austauschen.
Sind Topps Sammelkarten für dich auch mehr als nur ein Hobby?
Manche nutzen sie als nostalgische Erinnerung an die Kindheit, andere als Investition mit der Hoffnung auf eine Wertsteigerung und wieder andere aufgrund purer Sammelleidenschaft. Fest steht, dass du dir mit jeder Topps Sammelkarte ein Stück Sportgeschichte sicherst.
Vor allem dann, wenn du die Hintergründe zu Spielern, Vereinen und Teams kennst, weißt du, dass jede Karte seine eigene Geschichte erzählt. Und genau diese gilt es, zu bewahren und mit der passenden Hülle noch ein wenig mehr zu schützen.
Hier kannst du deine Topps Sammelkarten kaufen!
In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Topps Sammelkarten aus unterschiedlichen Bereichen. Egal, ob du diese Art von Sammelleidenschaft gerade erst entdeckst: Wir verstehen dich!
Wir wissen, was es heißt, mit seiner Lieblingsmannschaft mitzufiebern und gleichzeitig sein Sammelalbum ganz fest an sich zu drücken. In uns hast du einen verlässlichen Ansprechpartner für deine Sammelleidenschaft gefunden.